Am 15.09.2016 lässt 1Live um 23 Uhr die Zombies los. Beziehungsweise die Welt der B-Filme.
Mit den bekannten Stimmen u.a. von Helmut Krauss, Andreas Fröhlich und Frank Glaubrecht, gibt es einen Einblick in die chaotische Produktion eines (fiktiven) Trashfilms:
Regisseur George Steel ist verzweifelt: Ganz Hollywood lehnt sein Drehbuch “Angriff der Terror-Zombies” ab. Als er in dem reichen Mr. Laine endlich einen Produzenten findet, stellt dieser eine Bedingung: Der Film muss innerhalb von zwei Wochen abgedreht sein.
Zähneknirschend sagt Steel ja. Und als wenn der Zeitdruck nicht schon schlimm genug wäre, muss er sich am Set auch noch mit dem abgehalfterten Hauptdarsteller Rex Morris herumschlagen, der – meist betrunken – keine einzige Textzeile zustande bringt. Außerdem gehen die Requisiten aus, die Komparsen sind schlecht – was schief gehen kann, geht schief. Steel gibt sein Bestes, doch die sub-optimalen Bedingungen führen zu einem entsprechenden Ergebnis. Laine ist das offensichtlich egal, Hauptsache, der Film wird pünktlich geliefert. Doch was will der Produzent mit so einem Film? Auf der Suche nach Laines Geheimnis wird Steel in eine Story verwickelt, deren Handlung selbst sein eigenes Drehbuch noch an Absurdität übertrifft. Willkommen in der Welt der B-Movies!
Wie immer steht das Hörspiel nach der Ausstrahlung befristet zum kostenlosen Download zur Verfügung.
„Vorglühen“ mit Koppelmanns „Walk Of Fame“ feat. Buttgereit und Gosejohann.
Wer auf Trashperlen steht, wer an dreckigen Streifen der 70er, Giallo, Bikerinnen-, Insel-, Frauengefängnis-, Gore- und Sexploitation-Streifen nicht vorbeikommt, kann zum „Vorglühen“ gleich noch in Ulrich Bassenges „Walk Of Fame“ reinhören. Unter der Regie von Leonhard Koppelmann geht es hier um die ebenfalls extrem abstruse Produktion eines B-Movies -inklusive In-Hörspiel-Kommentare von Jörg Buttgereit und Thilo Gosejohann-, der inhaltlich so beschrieben wird:
Pussy Stanton will nach oben, auf den “Walk of Fame”, die legendäre Meile am Hollywood Boulevard. “Walk of Fame” heißt auch Pussys erster Film – eine Persiflage auf die Produktion eines B-Movies, dessen haarsträubende Drehbücher und erschwerte Drehbedingungen.
Es gibt Moskitos, Tsunamis, verschwundene Eingeweideeimer. Nackte Filipinas laufen durchs Bild, bei einem Zombie löst sich der Glibber, und dann geschieht noch ein Mord auf dem Filmset.
Eine saftige Hommage an die allerschlechtesten Filme der 60er und 70er Jahre, an Giallo-, Gore- und Bikerinnen-Movies, Insel-, Foltercamp- und Frauengefängnisfilme, an Sexploitation jeder Couleur sowie schwimmende Leichen. Und an die B-Filmköniginnen Mary Woronov und Candice Rialson. Aber auch eine große Liebesgeschichte zwischen Pussy und Paul, dem Drehbuchautor. Gott sei Dank ohne Bild. Trotzdem ab 18. Das akustische Film-im-Film-Geschehen wird kommentiert von den Splatter-Impresarios und Monsterspezialisten Jörg Buttgereit und Thilo Gosejohann.
Wer Lust auf diese zum einen wunderbare Hommage an den Trash vergangener Jahrzehnte, zum anderen zwerchfellerschütternde Groteske hat, kann sie jetzt kostenlos beim WDR herunterladen.
tl;dr:
[themify_col grid=”2-1 first”]„Angriff der Terror-Zombies“
Wo? 1Live
Wann? Mi., 15.09.2016, 23-24 Uhr
Länge: ca. 55 Minuten
Produktion: WDR 2014
Regie: Thomas Leutzbach
Redaktion: Natalie Szallies
Download (nach Ausstrahlung): *klick*[/themify_col]
[themify_col grid=”2-1″]„Walk Of Fame“
Produktion: WDR 2007/ca. 53’
Regie: Leonhard Koppelmann
Redaktion: Martina Müller-Wallraf
Download bereits verfügbar: *klick*[/themify_col]