Das Timing könnte passender kaum sein: Zum Start der Olympischen Sommerspiele 2016 thematisiert der ARD Radio-Tatort das Thema Doping. Nicht allerdings im olympischen Maßstab, sondern da, wo die Wurzel jeglicher sportlichen Karriere ist: Im Regionalen. Hier im Fußball, in der Regionalliga.
Darum geht es in Tod im Sechzehner:
Katja Röders neuer Fall erzählt vom plötzlichen Tod eines jungen Fußballspielers: Uli Klinke, Verteidiger beim Regionalligisten Union Stuttgart, bricht mitten in einem Spiel tot zusammen. Diagnose: Herzversagen infolge von Doping. Die Profiler Nina Brändle und Xaver Finkbeiner stoßen bei ihren Ermittlungen auf ahnungslose Eltern, eine verlassene Freundin, einen naiven Trainer, einen Arzt, der schon in Doping-Fälle verwickelt war, und einen Staatsanwalt, der die Ermittlungen erschwert. Ein zwielichtiger Sportjournalist, der ankündigt, in seinem Blog noch ganz andere betrügerische Machenschaften im Fußball zu enthüllen, führt die Profiler auf eine neue Spur. Doch dann kommt auch er bei einem Autounfall ums Leben …
Vom 10. bis 15.08.2016 läuft „Tod im Sechzehner“ im Radio (Termine: siehe Liste).
Anschließend steht das Hörspiel ein Jahr lang kostenlos auf radiotatort.ARD.de als Download zur Verfügung.
Informationen zur Produktion:
Besetzung
Xaver Finkbeiner: Ueli Jäggi
Nina Brändle: Karoline Eichhorn
Sieger: Matti Krause
Fußballtrainer Mike Batzner: Jo Jung
Torwart Holger Voss: Nico Eleftheriadis
Sportarzt Stefan Blümmel: Felix von Manteuffel
Petra Klinke: Isabella Bartdorff
Martin Klinke: Christian Koerner
Anna Steinbach: Susanne Schieffer
Staatsanwalt Henning: Falk Holger Kunkel
Miriam Ünel, Mitarbeiterin NADA: Claude de Demo
Guido Stützle, Sportjournalist: Ingo Hülsmann
Wanh Gangal: Soogi Kang
Bruno, Wettbürobetreiber: Sebastian Mirow
Stadionansager: Christian Pietschmann
Spurensicherer KTU: Thomas Höhne
Hausmeister: Alexander Schuhmacher
Thomas: Stefan Roschy
Stab
Autorin: Katja Röder
Regie: Alexander Schuhmacher
Regieassistenz: Nicole Paulsen
Ton: Daniel Senger
Schnitt: Bettina Krol / Andreas Bernhard
Komposition: Peter Kaizar
Besetzung: Kirstin Petri
Dramaturgie: Ekkehard Skoruppa
Produktion: SWR 2016
Sendetermine 10.–15. August 2016
10.08.2016:
20.03 Uhr: Bayern 2
12.08.2016:
19.05: Uhr SWR2
19.05 Uhr: WDR 3
13.08.2016:
17.05 Uhr: WDR 5 (Wdh.)
18.05 Uhr: hr2-kultur
21.03 Uhr: SWR4 (Wdh.)
21.05 Uhr: NDR Info
14.08.2016:
14.04 Uhr: kulturradio (RBB)
17.04 Uhr: SR 2 KulturRadio
17.05 Uhr: Nordwestradio (RB)
18.00 Uhr: MDR Kultur
15.08.2016:
21.05 Uhr: Nordwestradio (Wdh.)
Hörprobe
© Audio: SWR 2016