Skip to content
Menu
Menu
Du bist hier: Startseite » News » Die unendliche Geschichte: Stream, Download & Radio

Die unendliche Geschichte: Stream, Download & Radio

Die 2014 vom WDR aufwendig realisierte sechsteilige Neuvertonung von Michael Endes Klassiker Die unendliche Geschichte ist jetzt wieder verfügbar: Als Stream und Download bereits komplett, im Radio wurde der erste Teil am vergangenen Samstag und Sonntag ausgestrahlt, die Teile 2 bis 6 folgen wöchentlich. Die Folgen stehen bis 12. Februar 2023 zur Verfüfung.

Die u.a. mit auch mit Synchrongrößen wie Jürgen Thormann, Mechthild Großmann, Cathlen Gawlich, Oliver Stritzel, Laura Maire, Jens Wawrczeck, Claudia Urbschat-Mingues, sowie Anna Thalbach als Erzählerin besetzten Folgen gibt es in der ARD Audiothek, der WDR Mediathek oder bei den bekannten Podcast-Portalen wie deezer, Apple Podcasts, Google Podcasts, podtail, podcasts.de, amazon music und Spotify.

Hier findet ihr alle Infos zum Inhalt, Direktlinks zu den Folgen, sowie die Ausstrahlungstermine im Radio.

→ Um die Folgeninhalte und Direktlinks zu den einzelnen Teilen sehen zu können, klickt oder toucht einfach auf die Titelbalken mit dem Handsymbol. Die Inhalte und Links klappen dann aus.

Folgen Inhalte & Direktlinks

Radio-Ausstrahlung (WDR 5 / KiRaKa)

Die Ausstrahlungstermine für Die unendliche Geschichte im Radio bieten sich insbesondere für die an, die die gesamte Adventszeit über Abstecher nach Phantásien machen möchten.

Alle Folgen werden bei WDR5 (KiRaKa) ausgestrahlt:

Teil 1: Atréjus Berufung

  • 12.11.2022, 19:04 Uhr
  • 13.11.2022, 07:04 Uhr

Teil 2: Das südliche Orakel

  • 19.11.2022, 19:04 Uhr
  • 20.11.2022, 07:04 Uhr

Teil 3: Der neue Anfang 

  • 26.11.2022, 19:04 Uhr
  • 27.11.2022, 07:04 Uhr

Teil 4: Der Retter 

  • 03.12.2022, 19:04 Uhr
  • 04.12.2022, 07:04 Uhr

Teil 5: Der Kaiser von Phantásien 

  • 10.12.2022, 19:04 Uhr
  • 11.12.2022, 07:04 Uhr

Teil 6: Die Wasser des Lebens 

  • 17.12.2022, 19:04 Uhr
  • 18.12.2022, 07:04 Uhr

(Quelle: WDR Radio / Sendungsübersicht»)

Hinter den Kulissen Feature-Website

Wer sich für die Produktion in Gänze, aber auch für die Bereiche Sounddesign, Aufnahmen, Komposition und für die Sprecher:innen interessiert, sollte dringend der folgenden Feature-Seite einen Besuch abstatten:

reportage.wdr.de: Die unendliche Geschichte – Das Hörspiel

 

Produktionsinfos:

Die unendliche Geschichte
Von Michael Ende
Komposition: Felix Rösch
Technische Realisation: Jürgen Glosemeyer und Steffen Jahn
Regie: Petra Feldhoff
Dramaturgie: Ulla Illerhaus
Produktion: WDR (2014)

! DIE HÖRSPIELE STEHEN BIS ZUM 12.02.2023 ZUR VERFÜGUNG !

Besetzung: 

Bastian Balthasar Bux:
Benny Hogenacker

Atréju:
Finn Oleg Schlüter

Fuchur:
Sebastian Rudolph

Karl Konrad Koreander:
Udo Kroschwald

Artax / Acharai / Schlamuffe 2:
Denis Moschitto

Caíron:
Jürgen Thormann

Uralte Morla / Mayestril / Eule 1:
Mechthild Großmann

Skarabäus / Yor:
Walter Renneisen

Feuergeist / Acharai / Schlamuffe 3 / Schirkie:
Andreas Grothgar

Nachtalb / Borkentroll 1 / Lirr / Fährmann:
Hanns Jörg Krumpholz

Büffel / Schirk:
Hans-Martin Stier

Winzling / Borkentroll 2:
Martin Bross

Felsenbeißer:
Thomas Anzenhofer

Bastians Vater:
Matthias Haase

Borkentroll 3:
Robert Dölle

Rabe / Uschtu:
Caroline Schreiber

Alte Frau:
Karin Buchali

Alter Mann:
Jochen Stern

Kleines Mädchen:
Thyra Bonnichsen

Kleiner Junge:
Leopold Jahn

Ygramul / Acharai / Uyulala / Schlamuffe 1:
Cathlen Gawlich

Urgl:
Irm Hermann

Engywuk:
Wolf-Dietrich Sprenger

Baureo / Hykrion:
Tobias Oertel

Gmork:
Robert Gallinowski

Graograman:
Oliver Stritzel

Mondenkind (Kindliche Kaiserin):
Laura Maire

Alter vom wandernden Berg:
Dirk Galuba

Quérquobad, das Stadtoberhaupt von Amargánth:
Hans Schulze

Hysbald:
Jens Wawrczeck

Hydorn:
Rudolf Krause

Hynreck:
Roland Jankowsky

Jicha / Eule 2:
Johanna Gastdorf

Oglamar:
Natalie Spinell

Xayide:
Claudia Urbschat-Mingues

Jisipu:
Walter Renneisen

Illuan:
Thorsten Peter Schnick

Wildweibchen:
Sigrid Burkholder

Faun:
Jonas Baeck

Blechriese:
Valentin Stroh

Bote (Quäkender Hurtling):
Stefan Cordes

Ratgeber:
Volker Niederfahrenhorst

Argax:
Alexander Hauff

Aiuola:
Manon Straché

Nebelschiffer 1:
Daniel Berger

Nebelschiffer 2:
Florian Jahr

Nebelschiffer 3:
Bruno Winzen

Erzählerin:
Anna Thalbach

Erzähler:
Hans Kremer
 
Orchester: WDR Sinfonieorchester Köln
Musikalische Leitung: David Marlow

Leave a Reply

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Leave the field below empty!