Passend zum jährlichen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit sind seit dem Wochenende sechs neue Hörtipps bei den Empfehlungen für queere Hörspiele und queere Hörbücher hinzugekommen.
Damit sind nun insgesamt 24 Audioproduktionen aus den unterschiedlichsten Genres vertreten, vom aktuellen Netflix-Knaller Heartstopper, genauer: Alice Osemans Nick and Charlie – A Hearstopper Novella, klassischem Grusel und Schauerromantik wie Carmilla, der Vampir oder Das Bildnis des Dorian Gray über queere Klassikerliteratur wie Giovannis Zimmer von James Baldwin, zeitgeschichtlich-politisch basierten Dramen wie Im Wasser sind wir schwerelos von Tomasz Jedrowski über den britischen SciFi-Dauerbrenner Doctor Who und sein Spin-Off Torchwood hin zu biografischen Texten von Connor Franta (Note To Self, House Fires), Linus Gieses Ich bin Linus oder Piper Kermans Orange Is The New Black, Dystopien und Thrillern wie Und auf Erden Stille, Fantasy wie Das Spiel des Barden von Kevin Hearne, der Erzählung zum Musical-Hit Dear Evan Hansen, hin zu Young-Adult-Bestsellern wie das Hörspiel zu Die Mitte der Welt oder das Hörbuch zu Love, Simon.