Skip to content
Menu
Menu
Du bist hier: Startseite » News » Queere Hörtipps zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit

Queere Hörtipps zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit

Passend zum jährlichen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit sind seit dem Wochenende sechs neue Hörtipps bei den Empfehlungen für queere Hörspiele und queere Hörbücher hinzugekommen. 

Damit sind nun insgesamt 24 Audioproduktionen aus den unterschiedlichsten Genres vertreten, vom aktuellen Netflix-Knaller Heartstopper, genauer: Alice Osemans Nick and Charlie – A Hearstopper Novella, klassischem Grusel und Schauerromantik wie Carmilla, der Vampir oder Das Bildnis des Dorian Gray über queere Klassikerliteratur wie Giovannis Zimmer von James Baldwin, zeitgeschichtlich-politisch basierten Dramen wie Im Wasser sind wir schwerelos von Tomasz Jedrowski über den britischen SciFi-Dauerbrenner Doctor Who und sein Spin-Off Torchwood hin zu biografischen Texten von Connor Franta (Note To Self, House Fires), Linus Gieses Ich bin Linus oder Piper Kermans Orange Is The New Black, Dystopien und Thrillern wie Und auf Erden Stille, Fantasy wie Das Spiel des Barden von Kevin Hearne, der Erzählung zum Musical-Hit Dear Evan Hansen, hin zu Young-Adult-Bestsellern wie das Hörspiel zu Die Mitte der Welt oder das Hörbuch zu Love, Simon

  • Die internationale Website fasst es folgendermaßen zusammen:

    Der Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie wurde 2004 ins Leben gerufen, um die Aufmerksamkeit auf die Gewalt und Diskriminierung zu lenken, die Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Intersexuelle und alle anderen Menschen mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen, Geschlechtsidentitäten oder -ausdrücken und Geschlecht erfahren Eigenschaften.

    Der 17. Mai wurde speziell gewählt, um an die Entscheidung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1990 zu erinnern, Homosexualität als psychische Störung zu deklassifizieren.

    (…)

    Der Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie wurde von mehreren Staaten, internationalen Institutionen wie dem Europäischen Parlament und unzähligen lokalen Behörden offiziell anerkannt. Die meisten Organisationen der Vereinten Nationen begehen den Tag auch mit besonderen Veranstaltungen.

    — Quelle: May17.org

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von may17.org zu laden.

    Inhalt laden


Zuletzt gehört:

Morland | Cover © hr2 kultur
Cover © hr2 kultur

Leave a Reply

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Leave the field below empty!