Im Juni ist es endlich so weit: Nachdem ich in den letzten Jahren durchaus und nicht nur einmal mit dem Gedanken spielte, die hergehoert.de zu schließen, war das letzte ¾ Jahr nach meinem Totalausstieg aus sämtlichen „sozialen“ Medien sehr klärend. Und gleichsam ein dringend benötigtes und längst überfälliges Besinnen auf das, was mir für den Hobby-/Freizeitbereich wirklich etwas bedeutet – und das sind und bleiben die Hörmedien, nicht der Lärm, den die bekannten Netzwerke verursachen.
Dieses „Wieder-Ankommen“ hat auch dazu geführt, dass ich die hergehoert.de einmal vollständig überdenken musste – gestalterisch wie thematisch. Keine Sorge: Es wird thematisch auch weiterhin um Hörproduktionen gehen – allerdings nicht als „Rezensionsseite“. Dieses Kapitel habe ich nach ohnehin schon langem „Dornröschenschlaf“ Mitte vergangenen Jahres für mich beendet: Abgesehen von Produktionen, die ich aus persönlichen Gründen wirklich besprechen und empfehlen *muss*, widme ich mich künftig auf andere Art und Weise den Audioproduktionen.
Nun aber genug der Worte – hier ist ein erster Blick auf die neue hergehoert.de, die in wenigen Wochen an den Start gehen wird: