#queergehoert | Deutschland zu Beginn des 14. Jahrhunderts: Die jugendliche Burgschmiedin Ailis entdeckt auf einer Klippe hoch über dem Rhein einen Brunnenschacht, der mit einer tödlichen Eisendornkonstruktion vergittert wurde. Darin hockt ein kleines Mädchen, das eine seltsame Aura verströmt. Sein unheimlicher Gesang ist es, der Ailis immer wieder zu sich ruft. Das Mädchen behauptet, eine Gefangene zu sein und fleht um Hilfe. Immer mehr gerät die junge Schmiedin in den Bann der Kreatur, die kein Kind ist, sondern ein gefährlicher Dämon, der darauf lauert, Leid und Unglück in die Menschenwelt zu tragen.
Fantasy
Der WDR hat seine opulente Vertonung von Tolkiens „Der Herr der Ringe“ als 30-teiligen Podcast veröffentlicht. Die 30 Episoden stehen kostenfrei in der ARD-Audiothek zur Verfügung. Ebenso können sie über die bekannte Podcast-Portale gehört werden.
Morland Staffeln I - III sind kostenlos über die ARD Audiothek zu streamen. Die Steampunk-Hörspielserie, die u.a. mit Matthias Koeberlin, Jens Wawrczeck, Ulrich Noethen, Bastian Pastewka und Jan-Gregor Kemp besetzt ist, ist bis zum 02.03.2023 (Staffeln 1 & 2), bzw. bis zum 04.04.2023 (Staffel 3) verfügbar.
Die Neuvertonung von Michael Endes Klassiker „Die unendliche Geschichte“ durch den WDR (2014) ist wieder verfügbar: Als Stream und Download bereits komplett, im Radio wochenweise. Infos & Direktlinks findet ihr hier.
Der WDR setzt Ursula K. Le Guins Fantasyerzählung ERDSEE als opulenten Podcast um. In zwei Staffeln á 6 Episoden. Mit Udo Schenk als Erzähler (und Drache) - und in 3D-Audio. Staffel 1 ist bereits vollständig zu hören. Infos und Links hier»
Am Freitag, den 12. August 2022, feiert RAGNARÖK aus der Feder von Frank Hammerschmidt Premiere auf dem YouTube-Kanal des HoerTalk. Der Premiere kann ab 20 Uhr auf YouTube beigewohnt werden.
1 2