Giorgio Ferrettis Theaterstück „America“ als Live-Hörspiel-Adaption. Am 21. und 22. Dezember 2024 in Düsseldorf, am 30. und 31. Januar 2025 in Wuppertal. Und ab 1. Februar 2025 bei allen gängigen Streamingdiensten.
#queergehoert
Seit Donnerstag läuft die dritte Staffel der Netflix-Erfolgsserie „Heartstopper“ - und wer gleich im Anschluss noch mehr von Nick und Charlie hören möchte, kann mit den Hörbüchern des Argon-Verlags gleich weitermachen - inklusive der Original-Synchronsprecher.
#queergehoert | In „DESIRE“ (WDR / 1LIVE) schicken Tia Morgen und Tara Afsah die Protagonist*innen dieser Hörspielserie in eine Fiktion, die sich jedoch aus der Realität speist, genauer: Aus Gesprächen mit über 30 queeren Sexarbeiter*innen aus 14 Ländern. „Ohne Voyeurismus, Romantisierungen oder Opfer-Darstellungen“.
Der NDR adaptiert Kim Hye-jins Roman „Die Tochter“ als Hörspiel. Thematisiert wird der Generationenkonflikt einer Familie, sowie das gesellschaftliche Spannungsfeld zwischen Tradition und Fortschritt in Südkorea.
#queergehoert | Alice Osemans Debütroman über „Heartstopper“ Charlie Springs ältere Schwester, Tori Spring. »Mein Name ist Tori Spring. Ich bin die große Schwester von Charlie. Ich liebe es zu schlafen und zu bloggen. Letztes Jahr – bevor ich mich mit der harten Realität von Abitur und College-Fragen auseinandersetzen musste und der Tatsache, dass ich eines
#queergehoert | Kodo Nishimura ist ein buddhistischer Mönch aus einer langen Linie japanischer Mönche. Und er ist LGBTQ+-Aktivist sowie international bekannter Makeup-Artist. An einem Tag trägt er traditionelle Mönchsgewänder und am nächsten glitzernde High Heels. Er ist stolz auf seine buddhistischen Wurzeln, seine Sexualität und seine Leidenschaft für Mode und Make-Up. Doch das war nicht