Hörspiel, Hörbuch, Synchron Themenbezogene Podcasts zu Hörbüchern, Hörspielen, Sprecher:innen, Synchron & Co.

Anne Bonny – Die Piratin
Die wahre Geschichte der berühmtesten Piratin der Karibik. Anne Bonny lebt Anfang des 18. Jahrhunderts mit Jack Rackham und Mary Read ihren Traum von Liebe, Freiheit und Glück. Gemeinsam machen sie die Karibik unsicher. Anne Bonny ist unangepasst, unerschrocken und bisexuell. In 8 Folgen erzählt die Hörspiel-Serie ihre bislang wenig bekannte Lebensgeschichte als großes Abenteuer-Epos.

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Podcast von „Drei ???“-Sprecher Andreas Fröhlich (Bob Andrews) und Kai Schwind, der Die drei ??? bereits mehrfach bei ihren Deutschland-Touren inszenierte (u.a. „Der seltsame Wecker 2009“, „Der dunkle Taipan“, „Phonophobia“).

HörGestalten
HörGestalten ist eine Gesprächsreihe, bei der die Sprecher*innen, deren Stimmen uns durch ihre Hörbuch- und Hörspiel-Interpretationen, ihre Kino- und Serien-Synchronisationen so vertraut scheinen, einmal anders zu Wort kommen.

Hörspielplatz
Alle zwei Wochen könnt ihr in einer neuen Folge „Hörspielplatz“ unseren vier

OhrCast
Olaf von der Heydts und Martin Stelzles Podcast, in welchem die beiden seit November 2011 monatlich die Hörspiele des oder der zurückliegenden Monats, bzw. Monate besprechen.

Schreib Mich Ab
Eine Sicherheitslücke in der Homeschooling-App und plötzlich sind all deine Daten im Schulnetzwerk! So ergeht es Henry. Aber wer steckt dahinter? Wer erpresst ihn mit seinen eigenen Geheimnissen und was geschieht, wenn Henry nichts mehr zu verlieren hat? Das entscheidest DU! Denn SCHREIB MICH AB ist ein interaktiver Hörspiel-Podcast, bei dem du bestimmst, wie es weitergeht. Hierzu haben wir eine eigene Instagram-Seite, schreibmichab.podcast, eingerichtet, auf der du über Votings, Fragen und Kommentare den Verlauf der nächsten Folge aktiv beeinflussen kannst!
Gesellschaft & Weltgeschehen

Böttinger. Wohnung 17
Inwieweit bestimmt unser Geschlecht unsere Identität und unseren Lebensweg? Das möchte Bettina Böttinger herausfinden. Sie ist selbst queer und kämpft für die gesellschaftliche Akzeptanz verschiedener Lebensentwürfe. In diesem Podcast lädt sie Menschen zu sich nach Hause ein. Sie möchte sich über Erfahrungen, Ideen und Träume austauschen.

Erzähl mir was Gutes!
Der Gute-Nachrichten-Podcast mit Susan Link und Markus Barth. Die eine ist Moderatorin und Journalistin, der andere ist Stand-up Comedian und Autor und einmal die Woche treffen sie sich und verteilen eine gesunde Portion Optimismus: Gute Nachrichten aus aller Welt, Anekdoten aus ihrem Privatleben und Berufsalltag, Geschichten von Hörerinnen und Hörern und wenn nichts mehr geht, geht immer noch ne lustige Tiergeschichte. Denn ernst ist ja gerade genug.

Everything Else
Englischsprachiger Podcast von Connor Franta, der neben queeren Themen auch „everything else“ bespricht – von Popkultur bis globalen Newsthemen. Oder mit interessanten Menschen Interviews führt.
Good Impact: Gute Nachrichten & konstruktive Gespräche
Die Welt ist voller guter Nachrichten und Ideen, wie es besser geht. Genau darum dreht sich dieser Podcast. Statt bei Problemen zu verharren, sprechen wir über Lösungen, statt „bad news“ Raum zu geben, feiern wir „good news“, statt Katastrophen liefern wir konstruktive Perspektiven. Und das zu allem, was Nachhaltigkeit ausmacht: ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen. „Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche“ ist ein Podcast von Good Impact mit diversen Gäst:innen.
Queerkram
Im mit dem Grimme-Online-Award 2021 in der Kategorie „Kultur und Unterhaltung“ ausgezeichneten Podcast geht es um spannende Menschen (nicht nur) aus der LGBTQIA*-Community, mit denen Johannes Kram intensiv und sehr persönlich über drängende Themen wie Homophobie, Queerfeindlichkeit, queere Sichtbarkeit oder die Situation von LGBTI*, Gesellschaft, Kultur und Medien spricht.
Tyskerne
Tyskerne – Ein norwegischer Podcast über Deutschland.
Mit Kai Schwind und Ingrid Brekke.
Wir sind hier! – Queer in Europa
Ob als lesbische Fußballerin in Istanbul, als schwuler Rapper in London, ob LGBTQ in der katholischen Kirche in Italien oder als Geflüchteter untergetaucht auf den Straßen Stockholms. Noch immer müssen queere Menschen um ihren Platz und ihre Rechte kämpfen. Dieser Doku-Podcast begleitet sie auf ihrem Weg.
Host und Journalist Manuel Biallas hat dafür fünf Länder bereist: Die Türkei, Italien, England, Schweden und Bulgarien. Er trifft dort Menschen, deren Geschichten keine mehr sein sollten, die aber noch immer erzählt werden müssen. Geschichten aus verschiedenen Orten Europas, die deutlich machen: Wir sind hier!
Queere Podcasts Von oder mit LGBTQIA* - und/oder über queere Themen.

Anne Bonny – Die Piratin
Die wahre Geschichte der berühmtesten Piratin der Karibik. Anne Bonny lebt Anfang des 18. Jahrhunderts mit Jack Rackham und Mary Read ihren Traum von Liebe, Freiheit und Glück. Gemeinsam machen sie die Karibik unsicher. Anne Bonny ist unangepasst, unerschrocken und bisexuell. In 8 Folgen erzählt die Hörspiel-Serie ihre bislang wenig bekannte Lebensgeschichte als großes Abenteuer-Epos.

Böttinger. Wohnung 17
Inwieweit bestimmt unser Geschlecht unsere Identität und unseren Lebensweg? Das möchte Bettina Böttinger herausfinden. Sie ist selbst queer und kämpft für die gesellschaftliche Akzeptanz verschiedener Lebensentwürfe. In diesem Podcast lädt sie Menschen zu sich nach Hause ein. Sie möchte sich über Erfahrungen, Ideen und Träume austauschen.

Everything Else
Englischsprachiger Podcast von Connor Franta, der neben queeren Themen auch „everything else“ bespricht – von Popkultur bis globalen Newsthemen. Oder mit interessanten Menschen Interviews führt.
Queerkram
Im mit dem Grimme-Online-Award 2021 in der Kategorie „Kultur und Unterhaltung“ ausgezeichneten Podcast geht es um spannende Menschen (nicht nur) aus der LGBTQIA*-Community, mit denen Johannes Kram intensiv und sehr persönlich über drängende Themen wie Homophobie, Queerfeindlichkeit, queere Sichtbarkeit oder die Situation von LGBTI*, Gesellschaft, Kultur und Medien spricht.

Schreib Mich Ab
Eine Sicherheitslücke in der Homeschooling-App und plötzlich sind all deine Daten im Schulnetzwerk! So ergeht es Henry. Aber wer steckt dahinter? Wer erpresst ihn mit seinen eigenen Geheimnissen und was geschieht, wenn Henry nichts mehr zu verlieren hat? Das entscheidest DU! Denn SCHREIB MICH AB ist ein interaktiver Hörspiel-Podcast, bei dem du bestimmst, wie es weitergeht. Hierzu haben wir eine eigene Instagram-Seite, schreibmichab.podcast, eingerichtet, auf der du über Votings, Fragen und Kommentare den Verlauf der nächsten Folge aktiv beeinflussen kannst!
Wir sind hier! – Queer in Europa
Ob als lesbische Fußballerin in Istanbul, als schwuler Rapper in London, ob LGBTQ in der katholischen Kirche in Italien oder als Geflüchteter untergetaucht auf den Straßen Stockholms. Noch immer müssen queere Menschen um ihren Platz und ihre Rechte kämpfen. Dieser Doku-Podcast begleitet sie auf ihrem Weg.
Host und Journalist Manuel Biallas hat dafür fünf Länder bereist: Die Türkei, Italien, England, Schweden und Bulgarien. Er trifft dort Menschen, deren Geschichten keine mehr sein sollten, die aber noch immer erzählt werden müssen. Geschichten aus verschiedenen Orten Europas, die deutlich machen: Wir sind hier!