
Good Impact: Gute Nachrichten & konstruktive Gespräche
von
GoodImpact GmbH
Themen:
Direkt zum Podcast bei:
Weitere Quellen:
Beschreibung:
Die Welt ist voller guter Nachrichten und Ideen, wie es besser geht. Genau darum dreht sich dieser Podcast. Statt bei Problemen zu verharren, sprechen wir über Lösungen, statt „bad news“ Raum zu geben, feiern wir „good news“, statt Katastrophen liefern wir konstruktive Perspektiven. Und das zu allem, was Nachhaltigkeit ausmacht: ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen. „Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche“ ist ein Podcast von Good Impact mit diversen Gäst:innen. Mehr konstruktiven Journalismus bekommst du auf: www.enorm-magazin.de
Bisherige Episoden:
- GOOD NEWS: Tempolimit könnte Klima schonen
- GUTES THEMA: Was bringen Klimaklagen? – Einspruch fürs Klima
- GOOD NEWS: 100. Folge!
- GOOD NEWS: Bye, bye Plastikgeschirr
- GUTES THEMA: Einspruch fürs Klima – Good Talk
- GOOD NEWS: Studienstipendien für Afghaninnen
- GOOD NEWS: Gutes Jahr für Nashörner in Assam
- MENSCHEN: Johanna und der Tod – Gespräch mit einer Sterbe- und Trauerbegleiterin
- GOOD NEWS: Klimaneutraler ÖPNV auf dem Vormarsch
- GOOD NEWS: Gute Nachrichten für ein gutes neues Jahr!
- GOOD NEWS: 6 gute Nachrichten aus 2022 zum Thema Tier- und Naturschutz
- GOOD NEWS: 6 gute Nachrichten aus 2022 zum Thema Feminismus
- GOOD NEWS: 6 gute Nachrichten aus 2022 zum Thema Bildung & Soziales
- GOOD NEWS: 6 gute Nachrichten aus 2022 zum Thema Gesundheit
- GOOD NEWS: 6 gute Nachrichten aus 2022 zum Thema Klimaschutz
- Katar: Niederländische Nationalelf will Trikots versteigern für Arbeitsmigrant:innen
- Mehr Gerechtigkeit: US-Bundesstaaten verbieten Sklaverei und Österreich zahlt 50 Millionen Euro für Klimaschäden
- Innovationen aus dem Labor: Weiblicher Crashtest-Dummy und essbare Drohnen
- Frauen, Leben, Freiheit! Solidarität mit iranischen Aktivist:innen
- Gute Nachrichten zum Artenschutz: Walfang bleibt verboten und 25 Jahre Schutz für das Wattenmeer
- Gemeinsam essen ist gesund und der Gendarmenmarkt wird barrierefrei und nachhaltig
- Gutes aus der Medizin: Durchbruch in der Endometriose-Diagnostik und Blutspenden-Rekord in Großbritannien
- Beerenstark: Wie Sanddorn gegen Typ 2-Diabetes helfen kann und wie Selbstpflücker:innen eine Heidelbeeren-Ernte retten
- Von Tigern in Nepal und Glückskindern in Braunschweig: Das sind unsere heutigen Good News
- Von Hundekot-Straßenlampen bis Museumsbesuch auf Rezept: Das sind die heutigen Good News
- Kubanisches Familiengesetz bis Algen-Roboter gegen Lungenentzündung: Das sind die heutigen Good News
- Von queeren Geflüchteten bis Knorpel-Heilung: Das sind die heutigen Good News
- Good News reloaded
- Baumhäuser der Zukunft
- Bildungsurlaub: Den vergessenen Extraurlaub entdecken
- Mission Artenrettung und die Waldfluencerin
- Wie Städte mit Hitze umgehen
- Das 9-Euro-Ticket und die Utopie eines kostenlosen ÖPNVs
- Wie wir lernen, uns eine gute Zukunft vorzustellen – mit Ronja von Wurmb-Seibel
- Happy Pride News!
- Besser Lesen lernen: Von Lesepat:innen bis Videogame
- Architektur nach Termiten-Vorbild
- Ein Grunderbe für alle? Utopien für mehr Gerechtigkeit
- Wie Sport im Verein uns zusammenbringt
- Good News News News!
- Solidarität mit der Ukraine
- Vegane Alternativen zu Käse, Fleisch und Eiern
- Wie feministische Außenpolitik Frieden schaffen möchte
- Weltglückstag: Wie geht Wohlbefinden?
- Soda statt Lithium: Umweltschonende Batterien für E-Autos
- Gute Nachrichten zum Internationalen Frauentag
- Weniger CO2 durch Eisenpulver und Pflanzenkohle
- So viele Good News!
- Kirchensteuer bye, bye: Die Utopie einer Sozialsteuer
- Wir feiern Jubiläum – und blicken hinter die Kulissen
- New Work, Co-Working-Spaces und ein Pionier
- Innovationen für mehr Inklusion
- Veganes Essen: Köchin Sophia Hoffmann im Gespräch
- Unsere Lieblingsnachrichten des Jahres
- Im Osten viel Neues
- Mikroplastik im Meer: Was wir dagegen tun können
- Gutes von der Ampel: Das steht im Koalitionsvertrag
- Gemeindebasierter Naturschutz in Namibia
- Grünes Fliegen: Wie die Luftfahrt nachhaltiger werden möchte
- Gefängnissystem: Ideen für einen humanen Strafvollzug
- Tschüss, Kolonialismus: Wie erreichen wir Dekolonialisierung?
- Wie können wir nachhaltig Musik streamen?
- Ökohumanismus: Ein gutes Leben für alle
- Naturtalente: Wie uns Kamele, Schwarzkäfer und Co zu Lösungen inspirieren
- Wie wir miteinander ins Gespräch kommen: „Deutschland spricht“ und „Z2X“
- Human Rights Film Festival
- Auf gute Nachbarschaft
- Inseln und Klimakrise: Das können wir von ihnen lernen
- Gute Nachrichten aus der Sportwelt
- So können Städte klimafit werden
- Gute Nachrichten zum gemeinsamen Ackern
- Gute-Nachrichten-Spezial vor der Sommerpause
- Bildungsgerechtigkeit: Superheld:innen in Südafrika und Initiative der Bundesregierung
- Besser einkaufen: Alternative Konzepte & Ideen
- Gute Nachrichten zum Thema Sex
- Neue Arbeitskonzepte: Wie gut ist die 4-Tage-Woche?
- Tierisch gute Nachrichten
- Gute Nachrichten – Pride Month Edition
- Gute Nachrichten von den Bienen
- Finanzsektor gegen die Klimakrise
- Faire Löhne, grüne Putzmittel: Good News aus der Reinigungsbranche
- Gute Nachrichten zur Periode
- Gute Nachrichten zum Thema Inklusion
- Special: Noch-Mehr-Gute-Nachrichten-Überblick
- Special: Gute-Nachrichten-Überblick
- Die Utopie des Bedingungslosen Grundeinkommens
- Smarte Textilien und Tattoos
- Gute Nachrichten, konstruktiver Journalismus – warum eigentlich?
- Gemeinsam statt einsam: Gute Ideen für mehr Nähe
- Gute Architektur für Mensch und Natur
- Sport, Literatur, Wirtschaft: So divers ist Female Empowerment
- Gute Nachrichten aus dem All
Alle Angaben ohne Gewähr.